Der Curling Club Klosters spielt den Piz Buin Cup
Der Piz Buin Cup ist eines von zwei Turnieren, das an zwei Tagen über drei Runden gespielt wird und deshalb eine gute Kondition erfordert. Nach der ersten Runde am Freitag gab es etwas zu feiern. Die zwei Mitglieder, die am längsten im Club mitspielen, hatten an diesem Tag Geburtstag und luden zu einem Umtrunk ein. Herzliche Gratulation und auf viele weitere Jahre mit euch zusammen auf dem Curling Eis.
Am zweiten Tag kamen zwei Runden zur Austragung, die mit viel Wetterglück zu Ende gespielt werden konnten, denn eine halbe Stunde später begann es zu schneien. Vier Mannschaften lieferten sich einen ausgeglichenen Wettkampf, eine Runde endete sogar unentschieden. So war man gespannt auf die Rangverkündigung, die im Anschluss an die letzte Runde im Restaurant Bär's im Hotel Piz Buin stattfand. Das Turnier gilt als kulinarischer Höhepunkt der Wettkampfsaison. Sponsor und Gastgeber Jean Claude Huber verwöhnte auch dieses Jahr die Spielerinnen und Spieler mit einem wunderbaren mehrgängigen Essen. Herzlichen Dank!
Endlich konnte der Spielleiter Martin Grischott zur Rangverkündigung schreiten. Es wunderte niemanden, dass der Name Grischott als Sieger genannt wurde, denn in jeder Mannschaft hat ein Mitglied dieser Familie gespielt.
Erster wurde der jüngste Grischott, nämlich Skip Andreas, der mit Vreni Höhn und Dario Lüscher/Martina Grass das Turnier für sich entscheiden konnte.
2. Rang: Skip Fabian Grischott mit Gianin Lüscher/Beni Lüscher und Christopher Oechsle
3. Rang: Skip Martin Grischott mit Brigitte Kasper und Carlo Acerboni