„Meran“, das Ziel des Curling Club Klosters

Vom 1. bis 3. September 2023 zog es den Club in diesem Jahr ins Süd-Tirol, ins malerische Meran und Umgebung.

20 Teilnehmer/Innen durften ein Wochenende, bestens organisiert durch Chrigi Lüscher und Martina Grass, im Etschtal verbringen. An dieser Stelle ganz herzlichen Dank!

Über Flüela- und Ofenpass chauffierte unser stets umsichtige Fahrer, Hitsch Pleisch, mit einem Gotschna-Bus, Richtung Süden. Das Wetter war heiss, machte durstig und etwas hungrig, somit landete die Truppe nach spektakulärer Fahrt hoch oben in Partschins im Gasthof „Dursterhof“. Freie Sicht ins Tal war garantiert.

Die Stadt Meran, eingebettet in eine prachtvolle Welt der Alpen, mit dem Naturpark Texelgruppe, sowie den Gebirgszügen der Sarntaler Alpen und des Passeiertals, bot allen Teilnehmenden in jeder Hinsicht einiges! Am Samstag konnte man individuell folgende Angebote nutzen:

Ein Ausflug an den Kalterer See, dem wärmsten Badesee der Alpen. Mal ist er tiefblau, mal ein grüner Spiegel der umliegenden Landschaft, aber vor allem vielseitig ist er.

Faulenzen und Nichtstun in den Thermen Merans.

Eine kleine Bergwanderung, ein organisierter Stadtrundgang oder ein Besuch im botanischen Garten.

Nicht zuletzt das Flanieren durch die Altstadt von Meran, ein Muss. In den engen Gassen stechen die Laubengänge hervor.

Selbstverständlich wurden wir auch kulinarisch verwöhnt, sei es im „Braugarten Forst Meran“ oder im „Untergandlkeller“ in Algund, einfach Spitze!

Leider mussten wir am Sonntag bereits zurück. Via „Reschenpass“, vorbei am versunkenen romanischen Kirchenturm und über den „Flüela“ gelangten wir am Nachmittag, glücklich und zufrieden in Klosters an.

Ein unvergesslicher Anlass und ein Dankeschön von Allen, die dabei waren!     

KUG/06.09.2023